Psychische Gefährdungsbeurteilung mit healthworkX
Beim Durchführen der psychischen Gefährdungsbeurteilung liegt unser Fokus auf dem Stärken Ihrer Organisation durch das Vermeiden systemischer Belastungsfaktoren. Unser Ziel ist es psychische Gefährdungsfaktoren in Ihrer Organisation zu erkennen und die Grundlage für Ihren nachhaltigen Erfolg zu sichern.
HealthworkX steuert diesen für Sie rechtlich verpflichtenden Prozess (§ 5 ArbSchG) der psychischen Gefährdungsbeurteilung als externe Experten und sorgt für ein Umfeld echter Teamentwicklung und Motivation in Ihrem Unternehmen!

-
Gesetzliche Verpflichtung rechtskonform umsetzen
-
Effizienter Prozessablauf durch Experten statt Zeitaufwand und Unsicherheit
-
Maßgeschneiderte Fragebögen und moderne Online-Tools für Ihr Unternehmen
-
Ansprechende und intuitiv verständliche Ergebnispräsentationen, die Erfolge würdigen
-
Weniger Ausfallzeiten durch das Erkennen & Vermeiden unnötiger Belastungsfaktoren
-
Frustration vermeiden und Arbeitgeberattraktivität stärken
Unser Prozessablauf der GB Psych
1. Kostenlose Erstberatung
In einem kostenlosen Erstgespräch besprechen wir die Anforderungen Ihres Unternehmens an die psychische Gefährdungsbeurteilung, planen den weiteren Prozess und beraten Sie über Themen wie Kommunikation und Dokumentation.


2. Durchführung Gefährdungsanalyse
Im nächsten Schritt entwickelt healthworkX einen maßgeschneiderten Fragebogen für Ihr Unternehmen. Die Gefährdungsanalyse wird dann ressourcenschonend und intuitiv benutzbar mit einem ansprechenden Online-Tool durchgeführt.
3. Auswertung Gefährdungsanalyse
Nachdem wir die Ergebnisse der Gefährdungsanalyse ausgewertet haben stellen wir Ihnen diese einfach verständlich aufbereitet im Detail vor.


4. Entwickeln von Maßnahmen
Um auf eventuell deutlich gewordene Gefährdungsfaktoren psychischer Belastung zu reagieren, entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam passende Maßnahmen.
Als Coaches, Mediatoren und Experten für betriebliches Gesundheitsmanagement können wir Ihnen ein breites Maßnahmensortiment anbieten.